Farbenlehre, 2. Klasse Grundschule: Gelb und Blau ergibt Grün. Rot und Blau ergibt Lila. Rot und Grün ergibt… Braun. Was im Tuschkasten funktioniert, lässt sich auch auf Essen übertragen, und so wird gemeinerweise aus der Kombination der hellgrünen Avocado und der knallroten Tomate ein recht unattraktives Graubraun. Das hatte ich mir anders vorgestellt! (Womit mal wieder klar wäre, dass die Schule und der Kunstunterricht doch schon das ein oder andere Jahr her sind.)
Die Lösung des Problems war folgende: 1. Die Suppe, die im Grunde genommen schmeckt wie flüssige Guacamole (also granatenmäßig!), mit einer Schicht pikant gewürzter Kokoschips bedecken. 2. Das Licht dimmen; wobei uns die wieder kürzer werdenden Tage helfen.
Die pikanten Kokoschips habe ich in diesem Internet ganz oft als “vegan bacon” gesehen. Auch wenn ich sonst nichts von manchmal obskurem Fleischersatz halte, war die Neugier groß. Außerdem waren alle Zutaten im Haus. Und egal ob Bacon oder nicht, Veganer oder Omni: Die salzig-räuchrigen Chips sind der Knaller! Die essen sich auch ohne Suppe prima weg…
Kalte Tomaten-Avocado-Suppe mit pikanten Kokoschips (“vegan bacon”)
Ergibt 2 großzügige Hauptgericht-Portionen und 4 Vorspeisen-Portionen
Dauer: 20 Minuten + ca. 3-4 Stunden Kühlzeit
FÜR DIE SUPPE
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
400g vollreife Tomaten (außerhalb der Saison lieber Dosentomaten nehmen)
1 EL Olivenöl
400ml Gemüsebrühe
1/2 rote Chili oder 1 kleine getrocknete Chilischote
1 größere reife Avocado
Saft von 1/2 Limette
Salz, Pfeffer
1/2 Bund Koriander
FÜR DIE PIKANTEN KOKOSCHIPS
1 knapper EL Olivenöl
25g Kokoschips (keine Kokosflocken)
1,5 EL Apfelessig
1/4 bis 1/2 TL geräuchertes Paprikapulver
1 Prise Meersalz
:: Zwiebel und Knoblauch pellen und hacken. Tomaten waschen und grob kleinschneiden. Olivenöl in einem Topf erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch darin glasig anbraten. Tomaten zufügen und mit Gemüsebrühe ablöschen. Alles einmal aufkochen, dann 10 Minuten leicht köcheln lassen. Anschließend abkühlen und am besten im Kühlschrank schön kalt werden lassen.
:: Unterdessen den “vegan bacon” zubereiten: Olivenöl in einer ausreichend großen Pfanne erhitzen und Kokoschips, Apfelessig, Paprikapulver und Salz in die Pfanne geben und unter ständigem Rühren 5 Minuten oder mehr bei eher kleiner Hitze braten, bis die Kokoschips knusprig werden. Auf ein Küchenpapier geben und erkalten lassen.
:: Wenn die Tomaten”suppe” durchgekühlt ist, die Avocado halbieren, den Stein entfernen und das Fruchtfleisch mit dem Löffel auskratzen (auch bei Avocados verbirgt sich das Beste direkt unter der Schale, also ordentlich auskratzen!). Chili waschen und putzen und kleinschneiden. Alles zusammen mit der Tomatenbrühe im Blender oder mit dem Pürierstab glatt pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Limettensaft abschmecken.
:: Korianderblätter waschen und trockenschleudern, etwas kleinschneiden.
:: Suppe mit Kokoschips und Koriander bestreut servieren. Gut dazu schmeckt auch ein Klecks Sauerrahm, oder gekühlte Kokoscreme (das Feste, das sich in der Dose oben auf der Kokosmilch absetzt ).